RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000019.xml
Fortschr Neurol Psychiatr 2019; 87(03): 154-155
DOI: 10.1055/a-0835-9214
DOI: 10.1055/a-0835-9214
Fokussiert
Autismus-Spektrum-Störung: atypische Verarbeitung von Belohnungsreizen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. März 2019 (online)

Patienten mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS) sind charakterisiert durch soziale Defizite. Die „Social Motivation Hypothesis“ geht davon aus, dass soziale Stimuli für die Betroffenen weniger lohnend erscheinen als für Individuen mit einer neurotypischen Aktivität. C. C. Clements et al. haben nun im Rahmen einer Metaanalyse untersucht, ob ASS-Patienten eine veränderte Verarbeitung von Belohnungsstimuli zeigen.